64 Jugendliche beim Jugendschachturnier des SC Straubing
mit Beteiligung aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz

Siegerfoto

Am Samstag (27. September) trafen sich im Hotel Gäubodenhof in Straubing 64 Jugendliche aus Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz zum Jugend-Schachturnier des SC Straubing für Jugendliche der Jugendklassen U 10 (9- und 10-Jährige) bis U 18 (17- und 18-Jährige). Zwar wurde nicht ganz die Rekordbeteiligung des Vorjahres erreicht; trotzdem waren die Verantwortlichen Schach-Abteilungsleiter Josef Reiseck, Organisator und Turnierleiter Bernd Haletzki über den sehr guten Besuch erfreut. “Dieses Jugendturnier ist einzigartig in Niederbayern und erfreut sich von Jahr zu Jahr einer immer größeren Beliebtheit., sagte Bernd Haletzki bei der Begrüßung der Teilnehmer und ihrer Betreuer und wünschte allen für das Turnier viel Glück. Auch der Vorsitzende des  Schach-Bezirksverbands Niederbayern Gottlieb Kutschera dankte den vielen Jugendlichen, dass sie ins Herz Niederbayerns nach Straubing gekommen waren, und wünschte in einem kurzen Statement allen Caissas, der Schachgöttin, Gunst.  Spielstarke Jugendliche ließen zudem ein anspruchsvolles Turnier auf hohem schachlichen Niveau erwarten. Die Jugendlichen wurden in verschiedenen Altersklassen eingeteilt, wobei die U 8 und U10, die U12 und U14 und die U16 und U18 zusammengefasst wurden, jedoch am Ende getrennt gewertet wurden. Gespielt wurden in sieben Runden nach dem Schweizer System jeweils Zehn-Minuten-Partien nach den Schnellschachregeln des internationalen Schachverbands FIDE. Gleich zu Beginn setzten sich die Favoriten durch und bestimmten das Turniergeschehen. Trotzdem musste der eine oder andere hart kämpfen, um zum Erfolg zu kommen. Zahlreiche Jugendliche sammelten bei ihrem ersten größeren Schachturnier außerhalb ihres Vereins erste Turniererfahrungen und mussten oft noch viel Lehrgeld zahlen. Trotzdem schien allen das Turnier mächtig Spass zu machen. Niederlagen wurden tapfer weggesteckt und Erfolge dementsprechend lautstark gefeiert, sodass Turnierleiter Bernd Haletzki oft vehement einschreiten und die allzu euphorischen Triumphzüge im Spielsaal unterbinden musste. Trotzdem war aber die Disziplin im Spielsaal Dank auch der vielen Helfer und Betreuer der Jugendlichen vorbildlich. Die Sieger konnten per Computerauswertung sehr schnell bestimmt werden. Als Preise gab es in allen Altersklassen für den Ersten einen Pokal und den Zweiten und Dritten je eine Medaille und in jeder Altersklasse soweit Mädchen mitspielten einen Mädchen-Sonderpreis für das beste Mädchen.  In der U 8 gewann  Carli Wanninger vom SC Straubing mit 4 Punkten vor Dominik Metzger vom SC Ergolding mit 2,5 Punkten und Andre Flomin vom SC Straubing mit ebenfalls 2,5 Punkten. In der U 10 gab es ein Kopf an Kopf Rennen von Julian März vom TSV Kareth-Lappersdorf und Guido Stoll vom SC Vaterstetten. Am Ende waren beide punkt- und wertungspunktzahlgleich mit je 6,0 Punkten Tabellenerste. Ein Stichkampf endete Remis, erst der Blitzentscheid brachte dann den glücklichen Sieg für Guido Stoll. Weil es so knapp herging, erhielt auch Julian März noch einen Pokal. Dritter in der U 10 wurde Lukas Schmuckermeier mit 5,0 Punkten vom FC Ergolding. Das beste Mädchen in der U 10 war Berenike Vaclavik vom DJK SF Haselbach. In der U 12 siegte Thomas Kiendl vom TV Geiselhöring mit 5,5 Punkten vor Martin Schindlbeck vom TV Geiselhöring mit 5 Punkten und Mathias Torka ebenfalls vom TV Geiselhöring mit 4 Punkten. Den Mädchen-Sonderpreis gewann Sarah Farokhpey vom SC Straubing mit 3,5 Punkten. In der U 14 dominierte Tobias Denk vom FC Ergolding Verlustpunkt frei mit 7 Punkten vor Martin Christlmeier vom SC Landau mit 5 Punkten und Sebastian Gärtner vom FC Ergolding mit ebenfalls 5 Punkten, aber der schlechteren Wertung. In der U 16 hatte Lokalmatador Igor Lomasov vom SC Straubing mit 6,5 Punkten die Nase vorn vor Michael Bayerer vom SC Vilshofen mit 4,5 Punkten und Waldemar Golder vom FC Ergolding mit 4,5 Punkten. Bestes Mädchen wurde hier knapp mit der besseren Wertung Elisabeth Gall vom SC Landau mit 3 Punkten vor der Punkt gleichen Caroline Helm vom TSV Ergoldsbach. In der U 18 gewann Niko Maier vom FC Ergolding mit 4,5 Punkten vor Tobias Poka vom SC Straubing mit 4 Punkten und Richard Zierer vom FC Ergolding mit 3,5 Punkten. Den Mädchen-Sonderpreis gewann in der U 18 Nicole Nery de Cavallo vom FC Ergolding.


Die Ergebnisse im Einzelnen (Rang, Name, Turnierwertungszahl, Punkte, Buchholz-Wertung):
U 18 / U 16:
1. Igor Lomasov, 1602, SC Straubing, 6.5, 29.0
2. Michael Bayerer, SC Vilshofen, 4.5, 29.0
3. Niko Maier, 1409, FC Ergolding, 4.5, 27.5
4. Waldemar Golder, 1191, FC Ergolding, 4.5, 26.5
5. Hansi Wernthaler, 1305, FC Ergolding, 4.5, 26.5
6. Dieter Wist, 1305, FC Ergolding, 4.5, 26.0
7. Tobias Poka, 1378, SC Straubing, 4.0, 25.5
8. Alois Pöschl, 1220, SK Passau, 3.5, 30.5
9. Richard Zierer, 1217, FC Ergolding, 3.5, 28.5
10. Eugen Wist, 1379, FC Ergolding, 3.5, 27.5
11. Andreas Buchner, 1065, TSV Ergoldsbach, 3.5, 27.0
12. Michael Kirchinger, TV Geiselhöring, 3.5, 22.0
13. Peter Schießl, TSV Ergoldsbach, 3.5, 21.0
14. Viktor Kaisin, 1200, SK Passau, 3.0, 25.0
15. Elisabeth Gall, 851, SK Landau, 3.0, 20.5
16. Thomas Ebenbeck, SV Deggendorf, 3.0, 20.5
17. Caroline Helm, TSV Ergoldsbach, 3.0, 18.0
18. Felix Schmid, TSV Ergoldsbach, 2.0, 20.5
19. Gabriela Gall, 850, SK Landau, 2.0, 18.5
20. Nicole Nery de Cavallo, 835, FC Ergolding, 0.0, 20.5


U14 / U 12:
1. Tobias Denk, 1402, FC Ergolding, 7.0, 28.5
2. Thomas Kiendl, 1188, TV Geiselhöring, 5.5, 32.0
3. Martin Christlmeier, 943, SK Landau, 5.0, 29.5
4. Sebastian Gärtner, 793, FC Ergolding, 5.0, 29.5
5. Martin Schindlbeck, TV Geiselhöring, 5.0, 27.5
6. Dominik Holzner, 977, FC Ergolding, 4.5, 30.5
7. Martin Riedl, 719, FC Ergolding, 4.5, 30.5
8. Michael Koch, 870, FC Ergolding, 4.5, 28.0
9. Alan Palus, SC Vilshofen, 4.5, 23.5
10. Matthias Torka, TV Geiselhöring, 4.0, 31.0
11. Christian Ammerl, 753, SC Röhrnbach, 4.0, 27.5
12. Mirko Wilde, 703, FC Ergolding, 4.0, 25.5
13. David Vaclavik, 750, DJK SF Haselbach, 4.0, 25.0
14. Benny Wilhelm, SC Kreuzberg, 4.0, 24.5
15. Wolfram Salmanian, 480, SC Straubing, 4.0, 22.5
16. Sarah Farokhpey, 500, SC Straubing, 3.0, 27.0
17. Florian Schober, SC Röhrnbach, 3.5, 24.0
18. Siegrun Salmanian, 640, SC Straubing, 3.0, 28.0
19. Andreas Obermaier, 301, SC Straubing, 3.0, 26.0
20. David Andersch, SV Deggendorf, 3.0, 24.5
21. Lisa-Marie Wernthaler, 450, FC Ergolding, 3.0, 24.0
22. Marvin Santos, SV Deggendorf, 3.0, 20.5
23. Andreas Kirchmeier, TV Geiselhöring, 3.0, 20.5
24. Manfred Pöschl, 800, SK Landau, 3.0, 20.5
25. Sebastian Kapahnke, TV Geiselhöring, 3.0, 18.0
26. Markus Busch, TSV Ergoldsbach, 2.5, 22.5
27. Maximilian Brückner, TV Geiselhöring, 2.0, 22.0
28. Daniel Demmig, SK Passau,2.0, 18.5
29. Mathias Scherer, TSV Ergoldsbach, 2.0, 16.0
30. David Swienty, SV Deggendorf, 2.0, 15.0
31. Sascha Härtelt, SK Passau, 1.0, 20.0
32. Max Schmid, 300, SC Straubing, 0.0, 21.5


U 10 / U 8:
1. Guido Stoll, 701, SC Vaterstetten, 6.0, 27.5
2. Julian März, 700, TSV Kareth-Lappersdorf, 6.0, 27.5
3. Kukas Schmuckermaier, 899, FC Ergolding, 5.0, 29.0
4. Berenike Vaclavik, 449, DJK SF Haselbach, 4.0, 28.0
5. Carli Wanninger, 300, SC Straubing, 4.0, 27.0
6. Simone Obermeier, 250, SC Straubing, 4.0, 25.0
7. Alexander Stuis, 150, SC Straubing, 2.5, 24.5
8. Dominik Metzger, 103, FC Ergolding, 2.5, 21.5
9. Andre Flomin, 200, SC Straubing, 2.5, 19.5
10. Stefan Sedlmaier, 102, FC Ergolding, 2.5, 18.5
11. Demian Vanoni, 199, TSV Ergoldsbach, 2.0, 26.0
12. Dominik Hochholzer, 101, SC Straubing, 1.0,20.0


Erich Kreilinger, Pressewart des BV Ndb. im BSB