Liebe Schachfreunde,
aus dringend gegebenen Anlaß mit folgender Begründung.
Da in der Zeit wo noch die Corona-Pandemie ist, die kommende Spielsaison 2020/21 höchstwahrscheinlich später beginnt als vorgesehen, werde ich eine Verlängerung bis zum Samstag den 31. Oktober 2020 gewährleisten. Dadurch können Spieler die einen Vereinswechsel vorhaben dies noch tätigen, ebenso alle Meldungen wie dies die Spielgenehmigung und Mitglieder-Verwaltungsordnung II. Mitgliederverwaltung § 3 (Mitgliedererfassung) und § 8 (Datenaustausch) festgelegt ist, sind zu befolgen.
Wünsche dem Ndb. Bezirkspielleiter eine gute Hand der Spielausrichtung ebenso allen Spielern einen guten Start, jedoch sehr wichtig ist die Gesundheit.
Informationen für den weiteren Spielbetrieb im BV Niederbayern in der Saison 2019/2020
Liebe Schachfreunde,
ich möchte hier noch weitergehende Informationen zum restlichen „Schachjahr“ in Niederbayern veröffentlichen.
Ich habe mich dazu entschlossen, aufgrund der Enge des Terminkalenders im Kalenderjahr 2020 keine Einzelmeisterschaften mehr abzuhalten.
Das einzige was ich fertig spielen möchte, ist der bereits angefangene Mannschaftspokal.
Hierfür terminiere ich die Runden folgendermaßen:
Halbfinale: Sonntag, 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr
Finale und kleines Finale:Sonntag, 25. Oktober 2020 um 10.00 Uhr
Die übrigen Bestimmungen des Rundschreibens 04/2020 behalten ihre Gültigkeit.
da es langsam wieder Zeit wird auch in der Corona-Pandemie die Meldungen für Spieler für die kommende Saison abzugeben, möchte ich nochmals erinnern. Für den laufenden Saisonabschluß der vorgesehen ist, dürfen alle Spieler wie im Verein gemeldet noch weiterspielen.
Sonntag 15.August 2020 Meldeschluß für sämtliche Meldungen, wie dies in Mitgliederverwaltungsordnung unter II. Mitgliederverwaltung §3 (Mitgliedererfassung) Punkt 1-4 vorgesehen ist:
Neue Spieler anmelden, sowie aus anderen Vereinen kommend!
alle Abmeldungen oder Ummeldungen
alle Änderungen von Spielern(in)
Nach diesen Meldeschluß wird eine gültige Liste mit den Spieler im Verein erstellt und versandt die spielberechtigt sind für die kommende Saison 2020/21.
Wünsche allen noch eine gesunde Zeit und verbleibe bis zum nächsten Wiedersehen,mit freundlichen Schachgrüssen
da es lt. Corona-Pandemie alles anders kommtwie vorgesehen, sende ich die aktuellen Listen datiert zum 16.August 2020 für die kommende Saison 2020/21 zu den jeweiligen Mannschaftskämpfen im Bezirk Niederbayern, BSB und DSB seine Gültigkeit haben.
Im Bezirksverband Ndb. ist nach wie vor als Spielberechtigung die Eintragung (aktiv) in der gültigen Mitgliederliste bei den jeweiligen Vereinen erforderlich.
Ersuche die Vereine diese Listen genauestens zu prüfen, ob noch Fehler enthalten sind, da diese Listen vom BSB übernommen werden.
Bei eventuellen Fehlern dies sofort bei mir melden.
Bitte beachten Sie hierzu den § 7 untenstehend:
§ 7 ( Ausgabe der Mitgliederliste, Einsprüche )
(2) Einsprüche gegen die Richtigkeit der Mitgliederliste sind vom Verein innerhalb von 14 Tagen nach Versendung der Listen einzulegen.
Nachträgliche Korrekturen werden vom BVN.-Bezirks -Datenreferenten unverzüglich dem BSB-Ligamanager gemeldet.
Wünsche allen Teilnehmern einen guten Start in die neue Saison 2020/21, als wichtigstes bleibt die Gesundheit!
Mit freundlichen Schachgrüssen
Ihr Datenreferent Franz Hufnagl
Informationen für den weiteren Spielbetrieb im BV Niederbayern in der Saison 2019/2020
Liebe Schachfreunde,
gemäß dem Beschluss des BSB-Präsidiums vom 22.07.2020 soll der Wettkampfbetrieb im Schach wieder aufgenommen werden. Wie auf BSB-Ebene soll sind auch in Niederbayern noch zwei Runden der Liga-Wettkämpfe zu spielen. Die Termine hierfür sind – selbstverständlich vorbehaltlich des weiteren Infektionsgeschehens - im Erwachsenenbereich:
8. Runde:
Bezirksliga Ost: 12. September 2020, 14.00 Uhr
Niederbayernliga und Kreisklasse West: 13. September 2020, 10.00 Uhr
9. Runde:
Bezirksliga Ost: 19. September 2020, 14.00 Uhr
Niederbayernliga und Kreisklasse West: 20. September 2020, 10.00 Uhr
Namens und im Auftrag von Jugendleiter Uwe Kleibel gebe ich außerdem auch die Termine für die Jugendligen bekannt:
6. Runde: 27. September 2020, 10.00 Uhr
7. Runde: 04. Oktober 2020, 10.00 Uhr
Das Hygienekonzept des BSB wird als Anlage zu diesem Rundschreiben beigefügt und ist Bestandteil des Rundschreibens und als solches verbindlich für alle Wettkämpfe des Bezirksverbandes. Abweichende Regelungen seitens des Bezirksverbandes werden nicht getroffen, die Umsetzung muss – mangels Schiedsrichter – durch die beteiligten Vereine vor Ort erfolgen. Das Hygienekonzept ist am Spielort ferner durch den Heimverein an geeigneter Stelle auszuhängen. Im Interesse der Gesundheit aller bitte ich, Vorsicht walten zu lassen.
Die im Konzept aufgeführte Verpflichtung zur Erfassung der Kontaktdaten ist entbehrlich, da durch die Mivis-Listen die Adressen aller Schachfreunde ohnehin erfasst sind, es wäre jedoch vorteilhaft, was leider nicht immer der Fall ist, wenn auch noch eine Telefon-Nr. hinterlegt wäre. Es steht den Vereinen frei, insoweit entweder die Mitgliederlisten beim Verband zu aktualisieren oder zu vervollständigen; oder die Telefon-Nr. der Schachfreunde auf dem Wettkampfbericht zunotieren. Eins von beiden muss jedoch erfolgen.
Als Ansprechpartner für Corona-Fragen steht die Bezirksspielleitung zur Verfügung sowie der Vorsitzende Klaus Kreuzer.
Im Übrigen gelten die Regelung der TO wie sonst üblich auch, insbesondere auch, was Spielberechtigungen anbelangt aufgrund von mehr als drei Einsätzen in der höheren Mannschaft. Insoweit wird die Saison weiter fortgesetzt.
Hinsichtlich des Mannschaftspokals, evtl. Einzelturnieren und Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes ergehen zu gegebener Zeit gesonderte Informationen.
Für die bayerische Ebene sind folgende Termine bekannt zu geben:
Bayerische Einzelmeisterschaft vom 23.–29. August 2020 in Rosenheim
Bayerische Schnellschach-Einzelmeisterschaft am 05. + 06. September in Rosenheim
Nähere Infos könnendenebenfalls veröffentlichten Ausschreibungen entnommen werden. Für beide Turniere kann der Bezirksverband je vier Spieler nominieren, ich bitte um Rückmeldungen bei mir diesbezüglich. Maßgebliche Kriterien bei „zu vielen Interessenten“ wären Vorqualifikation und Elo.
Als „Schmankerl“ mache ich noch auf die bayerische Familienmeisterschaft am 30. August 2020 in Rosenheim aufmerksam, nähere Infos können ebenfalls der Ausschreibung entnommen werden.
Ich wünsche allen Schachfreunden gute Gesundheit und wieder viel Freude am Schachsport!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.